Oswaldtag muss trocken sein, sonst werden teuer Korn und Wein – So lautet eine der bekanntesten Bauernregeln für den August. Man kann natürlich spekulieren, wie sicher und relevant die überlieferten Bauernregeln sind, und ob sie sich überhaupt noch in unsere Zeit übertragen lassen, trotzdem steckt doch meist noch ein kleines bisschen Wahrheit darin. Zumindest war es bei uns um den 5. August herum ziemlich trocken und die Bauern konnten einiges an Ernte einfahren. Wie gut – oder auch schlecht – es in meinem Garten im August gelaufen ist, möchte ich Euch in diesem Beitrag erzählen.
Gartenarbeiten im August
Der Monat August ist in der Regel der heißeste Monat im Sommer – meist sogar mit langen Trockenperioden. Dadurch brauchen in aller Regel die Pflanzen mehr Wasser, vor allem die durstigen Vertreter leiden sonst. Was Du sonst noch alles im Monat August beachten musst, noch Auspflanzen kannst und welche Ernten du einfahren kannst, erfährt du hier.
Selbstversorgung aus dem eigenen Garten

Wer hat noch nie von einem eigenen Garten geträumt, der auch noch so viel Ertrag liefert, dass man gut und gerne das ganze Jahr davon essen kann? Ich kann Euch sagen, Selbstversorgung aus dem eigenen Garten ist möglich! Sogar ohne allzu viel Aufwand. Haben der Garten und Du sich erst einmal zusammen eingearbeitet, wirst Du viel Spaß an Deinem Garten haben.
„Selbstversorgung aus dem eigenen Garten“ weiterlesen