31.01.2021 – Die erste Aussaat des Jahres. Verschiedene Chili, sowie Paprika und Pfefferoni wurden unter warmen Bedingungen ausgesäht.
Februar
Der Anbauplan wurde endlich final zugeschnitten. Es kann also bald losgehen!
Die Beeteinteilung ermöglicht es, einzelne Beete nach jeder Saison gut zu tauschen.
Hier habe ich auf einem Blick alles wichtige zu jeder Kultur.
März
Nach noch nicht mal 10 Tagen haben die ersten Keimlinge das Licht der Welt erblickt….
…und konnten nach 30 Tagen pikiert werden.
01.03.2021 – Die ersten Feldbereiche konnten jetzt mit der Fräse eingeebnet werden. Ein anstrengende Unterfangen…
….Dafür dann eine schöne Arbeit. Beetbreiten und Wege wurden markiert und die Bögen für die Minitunnel aufgestellt.
03.03.2021 – Die ersten Folien wurden auf die Tunnel gebracht. Jetzt kann es bald losgehen…
07.03.2021 – Das große Ausäen hat begonnen. Hier eine kleine Auswahl die noch im Haus und im Gewächshaus gesät werden.
Meine Aussaaterde ist eine Mischung aus Kokoshumus, etwas Gartenerde und kompost, sowie Sand.
Verschiedene Kohlrabi wurden ausgesätAuch Kopfsalat und Asiasalate kamen in die Erde.Jetzt im März kommen auch endlich die Tomatensamen zum Einsatz.Die fertig gemischte Aussaaterde kann direkt in die Quickpots gefüllt werden.
12.03.2021 – Nach nur 3 Tagen sind die ersten Samen aufgegangen und mittlerweile gut gewachsen. Jetzt müssen sie unbedingt kühler gestellt werden.
Auch die ersten Tomaten sind schon gekeimt. Sie bleiben aber noch im Warmen unter Künstlich stehen.
17.03.2021 – Das Beet für die Radischien wurde vorbereitet
Auch der Kopfsalat „Maikönig“ wurde von den Aussaatschalen in Quickpots pikiert.
…und die Kohlsorten ebenfalls. Nebenbei wurde noch Petersilie, Blumenkohl, Dill und weiterer Salat ausgesät.
26.03.2021 – Die Pflänzchen gedeihen prächtig, auch der Porree, eine Schlafmütze in Sachen Keimung, streckt endlich seine Köpfchen raus.
29.03.2021 – Die vorgezogenen Spinatpflänzchen waren bereit für das Freiland….