31.01.2021 – Die erste Aussaat des Jahres. Verschiedene Chili, sowie Paprika und Pfefferoni wurden unter warmen Bedingungen ausgesäht.
Februar
Der Anbauplan wurde endlich final zugeschnitten. Es kann also bald losgehen!Die Beeteinteilung ermöglicht es, einzelne Beete nach jeder Saison gut zu tauschen.Hier habe ich auf einem Blick alles wichtige zu jeder Kultur.
März
Nach noch nicht mal 10 Tagen haben die ersten Keimlinge das Licht der Welt erblickt….…und konnten nach 30 Tagen pikiert werden.01.03.2021 – Die ersten Feldbereiche konnten jetzt mit der Fräse eingeebnet werden. Ein anstrengende Unterfangen…….Dafür dann eine schöne Arbeit. Beetbreiten und Wege wurden markiert und die Bögen für die Minitunnel aufgestellt.03.03.2021 – Die ersten Folien wurden auf die Tunnel gebracht. Jetzt kann es bald losgehen…07.03.2021 – Das große Ausäen hat begonnen. Hier eine kleine Auswahl die noch im Haus und im Gewächshaus gesät werden.Meine Aussaaterde ist eine Mischung aus Kokoshumus, etwas Gartenerde und kompost, sowie Sand. Verschiedene Kohlrabi wurden ausgesätAuch Kopfsalat und Asiasalate kamen in die Erde.Jetzt im März kommen auch endlich die Tomatensamen zum Einsatz.Die fertig gemischte Aussaaterde kann direkt in die Quickpots gefüllt werden. 12.03.2021 – Nach nur 3 Tagen sind die ersten Samen aufgegangen und mittlerweile gut gewachsen. Jetzt müssen sie unbedingt kühler gestellt werden. Auch die ersten Tomaten sind schon gekeimt. Sie bleiben aber noch im Warmen unter Künstlich stehen.17.03.2021 – Das Beet für die Radischien wurde vorbereitetAuch der Kopfsalat “Maikönig” wurde von den Aussaatschalen in Quickpots pikiert.…und die Kohlsorten ebenfalls. Nebenbei wurde noch Petersilie, Blumenkohl, Dill und weiterer Salat ausgesät.26.03.2021 – Die Pflänzchen gedeihen prächtig, auch der Porree, eine Schlafmütze in Sachen Keimung, streckt endlich seine Köpfchen raus. 29.03.2021 – Die vorgezogenen Spinatpflänzchen waren bereit für das Freiland….…und sind auf ihre Beete umgezogen.
April
01.04.2021 – Wunderschöner Sonnenaufgang zum Monatsanfang…Paprika und Co müssen natürlich auch umgetopft werden….Das Wurzelwachstum ist ganz gut, aber noch nicht perfekt.05.04.2021 – Die vor 4 Tagen umgetopften Pflanzen mussten aufgrund des schlechten Wetters wieder rein ins Warme. So langsam gibt es Platzmangel… … Dem Spinat allerdings macht es nicht viel aus, er bildet sogar schon die ersten richtigen Blätter.06.04.2021 – Einen Tag später hat es wieder geschneit und es gab nächtliche Temperaturen von bis zu -5 Grad.09.04.2021 – Der Kopfsalat “Maikönig” wurde an einem etwas sonnigerem Tag ausgepflanzt. Temperaturen um den Gefrierpunkt machen den Jungpflanzen meistens nichts aus. 11.04.2021 – Der ausgesäte Pflücksalat beginnt endlich richtig zu wachsen…
Mai
10.05.2021 – So ein nützlicher kleiner Helfer…13.05.2021 – Das Wetter ist immer noch nicht so schön. Es ist kalt und windig. …aber Spinat……und Radieschien sind schon erntereif. 13.05.2021 – Nach den Eisheiligen konnte nun endlich einiges gepflanzt werden. Unter anderem die Buschbohnen.24.05.2021 – Das noch feuchte Wetter gefällt dem Salat……und die Zucchini genießt die ersten Sonnenstrahlen..…mit dem Grünkohl wächst jetzt schon unser Wintergemüse.
Juni
07.06.2021 – So wenig Erde und dann doch so viel Leben……Wer von den Beiden……findet wohl zuerst die Blattläuse?08.06.2021 – Schnipp schnapp, Wolle ab……mein Dank gilt Kevin Arnold, für die professionelle Schur und die interessanten Gespräche. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr! …Und im Sommerkleid ist es doch viel angenehmer.09.06.2021 – Auf einigen Beeten wird die zweite Kultur bereits ausgesät……Der Kopfsalat “Maikönig” zeigt sich schon von seiner Besten Seite……Vom Unkraut befreit können die zarten Hälmchen wieder weiter wachsen……Noch mini – aber schmackhaft wie die Großen.…lecker duftende Dill……Der Kohlrabi “Azur Star” ist bereits erntereif.
Juli
02.07.2021 – Die ersten großen BestellungenDer Kopfsalat “Maikönig” wurde sehr gerne genommen07.07.2021 – Der Kürbis “Pattison” bildet die ersten Früchte aus…Die Knoblauchernte stand an und hat eine richtig gute Ernte ergeben …Für die eigene Küche bleibt auch etwas übrig 10.07.2021 – Morgensonne auf der Gemüsefarm …auch die Nützlinge kommen auf ihre Kosten 11.07.2021 – Blüten bringen etwas Farbe in den Garten15.07.2021 – Eine weitere Gemüsekiste mit Zucchini, Rote Bete, Zuckererbsen, Möhren, Kohlrabi und Zwiebeln17.07.2021 – Nach dem wochenlangen Regen wächst jetzt alles rasend schnell